Der Evangelische Förderverein Gelsenkirchen-Nord e.V. ...

... finanziert besondere Projekte und Aufgaben in unserer Gemeinde.

Die Kirchensteuereinnahmen sinken seit Jahren und auch zukünftig deutlich. Unsere Kirchengemeinde hat jedoch viele Ideen, Aufgaben und Pflichten, für die wir zusätzliche  Mittel  benötigen.

Schon  im Jahr 2006 gründeten engagierte Gemeindeglieder in Buer einen Förderverein samt Stiftung. So können wir schon seit vielen Jahren folgende Ziele erreichen:

  • Förderung von Kindern und Jugendlichen
  • Förderung der Altenhilfe und Altenarbeit
  • Unterstützung der Diakonie
  • Förderung der Kirchenmusik und Kulturarbeit
  • Unterstützung bei der Pflege und Erhaltung der Kirchenräume und der kirchlichen Einrichtungen

Alle Spenden, die der Förderverein erhält, helfen, dass unsere Gemeinde lebendig und vielfältig bleiben kann.

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende, regelmäßig oder einmalig!

Bankverbindung: Ev. Förderverein Gelsenkirchen-Nord e.V.

Sparkasse Gelsenkirchen
IBAN: DE44 4205 0001 0160 1610 10
BIC:   WELADED1GEK

oder

Volksbank Ruhr Mitte e.G.
IBAN: DE81 4226 0001 0115 9056 00
BIC:   GENODEM1GBU

Auf Wunsch stellen wir Spendenbescheinigungen aus, Adresse auf der Überweisung angeben.

Ihre Ansprechpersonen

Für den Verein

Pfarrerin Antje Grüter
Vorstandsvorsitzende des Vereins
0209-396911
antje.grueter@ekvw.de

Hendrik Erdtmann
Vorstand, zuständig für Finanzen

Ute Naujoks
Vorstand, Schriftführerin

 

Für die Stiftung im Verein

Klaus Venjakob, Pfarrer i.R.
Vorsitzender des Stiftungsrates  

venjakob.klaus@gmx.de

Jugendfreizeit - Kinder aus Familien mit wenig Geld können durch Spenden teilnehmen.

Kindergarten-Tauschschränke - ohne unsere Hilfe gäbe es die vier Schränke nicht.

Kirchenkonzert – geförderte Kulturveranstaltungen bereichern unsere Gemeinde.

Jubiläum der Frauenhilfe
alle können teilnehmen und genießen.

Die Stiftung: Rückenwind auch in Zukunft

Unter dem Dach des Fördervereins legt die Stiftung gestiftetes Geld langfristig an. Das Kapital kann und soll wachsen und bleibt unangetastet. Die Zinserträge nutzt der Verein, um seine Ziele zu erreichen.
Sie können zum Stiftungskapital durch eine großzügige Spende, Schenkung oder Erbschaft beitragen – nachhaltig für die nächste Generation.
Sprechen Sie die Pfarrer*innen der Evangelischen Kirchengemeinde Gelsenkirchen-Nord oder die Vorstandsmitglieder des Vereins an! Gerne geben Sie Auskunft und Beratung.

Gemeinsam Gutes tun in Gelsenkirchen-Nord

Werden Sie doch Mitglied im Förderverein! Es gibt so Vieles, das wir gemeinsam gestalten und erreichen können: aktiv mitbestimmen, handeln, füreinander da sein!

Senden Sie dafür einfach eine Email an antje.grueter@ekvw.de mit Ihren Kontaktdaten.